Es gibt zwei Wege, Ihre NetGalley-Rezensionen in den sozialen Netzwerken zu teilen:
1.) Teilen Sie Ihre Rezension auf LinkedIn
Alle Rezensionen zu Büchern, auf die Sie bei NetGalley Zugriff haben, können Sie über Ihren Account direkt bei LinkedIn teilen. Dazu haben Sie entweder direkt beim Einreichen der Rezension oder später in Ihrem NetGalley-Bücherregal im Bereich „Feedback gesendet“ die Möglichkeit.
Um das Teilen zu erleichtern, verknüpfen Sie zunächst Ihre Social-Media-Accounts mit Ihrem NetGalley-Profil.
Nachdem Sie Ihre sozialen Netzwerke verknüpft haben, sehen Sie auch die folgenden Optionen:
Setzen Sie ein Kreuz vor " Rezension auf LinkedIn teilen", wird automatisch ein Post in Ihrem Profil veröffentlicht, der den Titel, den*die Autor*in und den Link zu Ihrer Rezension enthält, sobald Sie auf Rezension senden klicken. Wenn Sie Ihre Rezensionen auf diese Weise über einen verknüpften Social-Media-Kanal teilen, erhalten die Verlage automatisch die entsprechenden Links dazu.
2.) Teilen Sie Ihre Rezension in anderen sozialen Netzwerken (Goodreads, Instagram, Facebook, X, YouTube, TikTok, etc.) indem Sie Ihre Text- (oder Video-) Bewertung manuell in dem sozialen Netzwerk teilen und dann den direkten Link zu Ihrem Feedback auf NetGalley im Abschnitt „Link(s) hinzufügen“ einsetzen. Lesen Sie hier mehr dazu.
* Bitte beachten Sie, dass Ihr Profil in den sozialen Netzwerken öffentlich sein muss, damit Verlage Ihre Rezensionen sehen können.
Nachdem Sie Ihre Rezension auf den Social-Media-Kanälen geteilt haben, sollten Sie sie natürlich auch auf den Seiten der Online-Buchhändler (Amazon, Thalia etc.) und auf Rezensionsplattformen teilen!