Ein Widget ist ein bestätigter Link, der einen Ihrer Kontakte zum Lesen eines Titels über NetGalley einlädt. Empfängt ein Leser einen Widget-Link, in der Regel per E-Mail, klickt er darauf, registriert sich kostenfrei bei NetGalley oder meldet sich in seinem bestehenden Account an, und wird dann direkt zur Seite des Titels geführt. Auf der Titelseite kann der Leser sämtliche Informationen über das Buch einsehen, hat ggf. Zugriff auf hinzugefügte Dateien und kann das digitale Leseexemplar in dem von ihm gewünschten Format (je nach den von Ihnen eingestellten Leseoptionen) herunterladen.
NetGalley bietet Ihnen zwei Widget-Typen an:
OFFENE Widgets sind nicht an eine bestimme E-Mail-Adresse gebunden; jeder, der den Link erhält (auch wenn die Widget-E-Mail weitergeleitet wird), kann darauf klicken, sich registrieren oder einloggen und auf den Titel zugreifen.
SICHERE Widgets sind mit einer E-Mail-Adresse bzw. einer Liste von E-Mail-Adressen verknüpft. Diese legen Sie beim Erstellen des Widgets fest. Nur NetGalley-Accounts, die mit diesen E-Mail-Adressen verknüpft sind, erhalten dann Zugriff auf den Titel, wenn Sie das Widget anklicken.
Unabhängig davon, welche Optionen Sie wählen, haben Ihre Dateien immer die Sicherheitseinstellung, die Sie selbst anwenden. Außerdem wissen Sie jederzeit genau, wer Ihren Titel über NetGalley bezieht.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.