Damit Sie als Verlag NetGalley so sinnvoll, effektiv und gewinnbringend wie möglich nutzen, haben wir einige Empfehlungen für Sie zusammengetragen:
Machen Sie Ihre Titel zum Anfragen verfügbar
Profitieren Sie vom Interesse der wachsenden NetGalley-Mitgliederschaft – Blogger*nnen und Rezensent*innen, Journalist*innen, Buchhändler*innen, Bibliothekar*innen und Lehrende – , die möglicherweise Interesse an Ihrem Titel haben. Sie können allen Mitgliedern ermöglichen, den Titel im Katalog bei Ihnen anzufragen (Anfragen zugelassen, alle Mitglieder-Rollen); die Anfrage-Option auf bestimmte Mitglieder-Rollen begrenzen (Anfragen zugelassen, nur Buchhändler*innen [beispielsweise]), den Titel privat lassen und nur von Ihnen eingeladenen Kontakten Zugriff geben (keine Anfragen zugelassen / Nur auf Einladung) oder allen Mitgliedern Zugriff zum Titel geben (Sofort Lesen).
Nutzen Sie das Widget in Ihrer täglichen Kommunikation
Ihre Kontakte vertrauen Ihnen, und Sie wissen am besten, wie sich ihre Aufmerksamkeit gewinnen lässt. Halten Sie diese Beziehung auf dem gewohnten persönlichen Level, indem Sie Ihre E-Mails weiterhin selbst formulieren und aus Ihrem E-Mail-Account versenden – und fügen Sie einfach ein NetGalley-Widget ein, um dem Empfänger einfachen und schnellen Zugang zum Leseexemplar zu geben. Jeder Titel auf NetGalley hat ein Widget – Sie können es im Titel-Datensatz erstellen oder über das kleine Rädchen neben dem Titel auf der "Titel verwalten"-Seite. Das Widget eignet sich für Ihre persönlichen Ankündigungs-E-Mails, um Kontakten den frühstmöglichen Zugang zu Leseexemplaren zu geben, um auch Last-Minute-Anfragen noch zu beantworten, um Leseexemplare zu versenden, auch wenn es keine gedruckten mehr gibt, oder für Rundmails und Newsletter (an Blogger*innen, Buchhändler*innen, Autor*innen etc.). Mit dem Widget erhält Ihr Kontakt einen direkten Download-Link für den Titel auf NetGalley (er/sie muss sich vor dem Herunterladen einloggen).
Individualisieren Sie das Widget gemäß Ihrer besonderen Bedürfnisse, jedes Mal, wenn Sie es erstellen.
- Sicheres Widget: Das sichere Widget nutzt eine E-Mail-Adresse (oder eine Liste von Adressen), um Ihre Inhalte zu schützen. Beim Erstellen des Widgets tippen Sie einzelne Adressen ein oder laden eine Liste hoch. Nur Widget-Empfänger*innen, die sich in einen NetGalley-Account einloggen, der auf diese E-Mail-Adresse registriert ist, können das Widget nutzen und den Titel herunterladen. Leiten Ihre Kontakte die Widget-Mail an eine Person weiter, die nicht auf "Ihrer Liste" steht, erhält diese keinen Zugang zum Leseexemplar sondern wird aufgefordert, eine Anfrage zu senden. Wenden Sie sich gern an uns, falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen!
- Offenes Widget: Diese Art des Widgets ist nicht durch eine E-Mail-Adresse gesichert. Wird die E-Mail mit dem Widget, die Sie an einen Ihrer Kontakte gesendet haben, weitergeleitet, kann der/die nächste Empfänger*in auf den Link klicken, sich bei NetGalley einloggen und das Buch herunterladen. Im Bestätigungsverlauf sehen Sie selbstverständlich jederzeit, wer den Titel heruntergeladen hat, egal, auf welche Weise er/sie Zugang bekommen hat. Offene Widgets eignen sich sehr gut für Kontakte, denen Sie vertrauen.
Bereichern Sie Ihren Titel mit einer Presse-Mappe
Sämtliches Marketing- und Presse-Material können Sie im Bereich "Presse-Mappe" hochladen, um es Ihren Kontakten zusätzlich zum Buch zur Verfügung zu stellen. Hierzu gehören: Pressemitteilungen, Autor*innen-Interviews, Informationen zu Lesungen oder Blogtouren, Autor*innen-Biographien, Ihre Vorschau, Zusatzmaterial für Lehrende, Fragen für Lesezirkel und und und. Das beste daran: Weil die NetGalley-Presse-Mappe digital ist, können Sie auch hochaufgelöste Cover und Autoren-Fotos, genauso wie Video- und Audio-Dateien (von Interviews, Trailern) hinzufügen.
Machen Sie die NetGalley-Mitgliederschaft besonders auf Ihren Titel aufmerksam
NetGalley hat viele Funktionen, mit denen Sie Ihre eigenen Marketing-Aktivitäten sinnvoll unterstützen können. Seien es Online-Kampagnen, Gewinnspiele, Events oder ähnliches – wir beraten Sie gern jederzeit und stellen zusätzliches Material zur Verfügung. Mit dem eigenen NetGalley Marketing-Programm können Sie Ihren Titeln außerdem noch mehr Sichtbarkeit bei den NetGalley-Mitgliedern verschaffen - mit Hilfe der von uns gestalteten E-Mail-Newsletter, Banner auf der Seite und vielem mehr. Fragen Sie uns nach Ideen, Beispiel-Formulierungen oder einem Termin für's gemeinsame Brainstorming!
Halten Sie Ihr Verlags-Profil aktuell
Machen Sie es den auf NetGalley stöbernden Leser*innen leicht, mit Ihrem Verlag zu interagieren und Novitäten bzw. noch unveröffentlichte Titel zu entdecken. Zu Ihrem Profil können Sie ein Logo, eine kurze Beschreibung des Verlags, Präferenzen hinsichtlich der anfragenden bzw. bestätigten Mitglieder sowie Links zu Ihren Social Media Profilen hinzufügen. Loggen Sie sich dafür einfach in Ihren Account ein und klicken Sie auf den Verlags-Namen ganz oben auf der Startseite.
Fügen Sie gute Rezensionen zur Titel-Seite hinzu
Rezensionen, die Sie zur NetGalley-Seite Ihres Titels hinzufügen, erscheinen dort sowohl während der Titel für Anfragen verfügbar ist, als auch nach dem Archivieren (dann gelistet unter "Archivierte Titel" in Ihrem Verlags-Profil). Die Rezensionen sind auf der Titel-Seite in einem besonderen Bereich "Besprechungen bei NetGalley" gelistet.
Folgen Sie uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook, wir freuen uns darauf, Ihre Tweets und Posts in Bezug auf NetGalley weiterzuverbreiten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.