Bevor Sie ein Buch anfragen

Als professionelle Leser*in - Rezensent*in, Beschäftigte*r in der Buchbranche, Blogger*in, Buchhändler*in, Journalist*in, Bibliothekar*in oder Lehrende*r - möchten Sie Ihrem eigenen Publikum Bücher zum Entdecken empfehlen. NetGalley unterstützt Sie dabei!

Über NetGalley erhalten Sie kostenfrei Leseexemplare zu z.T. unveröffentlichten Büchern, die Sie lesen und weiterempfehlen oder zu denen Sie Ihr Feedback an die Verlage zurückspielen können. Ob Sie neu bei NetGalley sind oder schon langjähriges Mitglied - diese Tipps helfen Ihnen dabei, das meiste aus Ihrem NetGalley-Account zu machen. 

Los geht's!

Vervollständigen Sie Ihr Profil

Für Verlage ist es wichtig zu wissen, wer Sie sind und wie Sie Bücher und Hörbücher empfehlen - Ihr Profil ist der beste Weg, ihnen diese Infos zukommen zu lassen. Betrachten Sie Ihr NetGalley-Profil wie ein kurzes Bewerbungsschreiben, die dort enthaltenen Angaben dienen den Verlagen als Grundlage für die Entscheidung zum Bestätigen oder Ablehnen Ihrer Annfrage. Halten Sie den Text also professionell und prägnant. 
Hier finden Sie spezifische Profil-Tipps für Bibliothekar*innen l Rezensent*innen und Blogger*innen l Lehrende l Buchhändler*innen l Journalist*innen | Beschäftigte*r in der Buchbranche

Haben Sie Lieblingsverlage? Schauen Sie in deren Verlagsprofil nach den Präferenzen, um zu erfahren, worauf beim Beantworten der Anfragen geachtet wird.

 

Machen Sie sich für's Lesen bereit

Für Sie bestätigten Bücher können Sie mit der kostenlosen NetGalley Bücherregal App oder mit einem anderen Lesegerät oder einer App Ihrer Wahl öffnen. Hörbücher können Sie ausschließlich mit der Bücherregal App hören. Laden Sie die NetGalley App jetzt herunte, damit Sie bei einer Bestätigung direkt loslesen und loshören können!

1_Basiswissen_1_Bevor_Sie_ein_Buch_anfragen_1.png              

1_Basiswissen_1_Bevor_Sie_ein_Buch_anfragen_2.png

        
Oder suchen Sie in Ihrem App-Store nach “NetGalley Bücherregal”
*Mindestens iOS 13.0 bzw. Android 5.0 sind erforderlich. 

Klicken Sie hier, um mehr über das Lesen und Hören in der NetGalley Bücherregal App zu erfahren. 
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie auf anderem Wege auf Ihrem Lesegerät, Tablet oder Smartphone lesen können. 

 

Stöbern Sie durch die Bücher

Jetzt ist es an der Zeit, Bücher anzufragen! Stöbern Sie durch die verschiedenen Kategorien und Verlage, suchen Sie nach einem bestimmten Buch, eine*r Autor*in oder Sprecher*in, oder fangen Sie direkt mit dem Lesen an mit einem der Sofort Lesen Bücher oder Sofort Hören Bücher. Hier erfahren Sie mehr zum Anfragen von Büchern auf NetGalley. 

 

Teilen Sie Ihr Feedback

Ihre Rezensionen und Ihr Feedback sind für Verlage, Autor*innen und andere Leser*innen von großer Wichtigkeit. Die Verlage erwarten von den NetGalley-Mitgliedern eine Rückmeldung zu den kostenfrei zur Verfügung gestellten digitalen Lese- und Hörexemplaren. Nachdem Sie ein Buch beendet haben, sollten Sie also Ihre Rezension und die dazugehörigen Links einreichen, eine Sternebewertung abgeben und den Meinungs-Bereich des Feedback-Bogens ausfüllen.

Verlage bestätigen Mitglieder deutlich häufiger, wenn sie bereits in der Vergangenheit zuverlässig  aussagekräftigs Feedback gegeben haben, und eine gewisse Reichweite nachweisen können - z.B. zu ihren Blogleser*innen oder Kund*innen in der Buchhandlung.

Um Sie beim Schreiben der Rezensionen zu unterstützen, haben wir diesen Artikel zum Schreiben guter Buchrezensionen zusammengestellt.

Verknüpfen Sie Ihren NetGalley-Account direkt mit Ihren Social-Media- und Goodreads-Accounts, um die Rezension dann noch leichter zu teilen. Je mehr Sie die Rezension teilen, desto größer werden ihre Sichtbarkeit und ihr Wert! 

Hier finden Sie spezifische Hinweise zum Feedback für Beschäftigte*r in der Buchbranche | Bibliothekar*innen l Rezensent*innen und Blogger*innen l Lehrende l Buchhändler*innen Medienvertreter*innen

War dieser Beitrag hilfreich?
581 von 630 fanden dies hilfreich