Ich bin Beschäftigte*r in der Buchbranche. Was empfehlen Sie für mein Profil?

8_Feedback und Rezensionen_13_Rezensentin_1.PNGWenn Sie als Beschäftigte*r in der Buchbranche (Autor*in, Agent*in oder Verlagsmitarbeiter*in (Mitgliedskonto)) arbeiten, finden Sie hier ein paar Tipps für Ihr Profil:

Wesentliche Informationen:

  • Bitte geben Sie, sofern vorhanden, den Namen des Unternehmens, bei dem Sie arbeiten, an.
  • Nennen Sie in Ihrer Kurzvorstellung Ihre Position und Ihre Aufgaben (im Unternehmen).
  • Wenn Sie Rezensionen auf Ihrer Website oder Ihrem Blog veröffentlichen, geben Sie in Ihrer Kurzvorstellung an, wo Sie hauptsächlich Bücher (und Hörbücher) empfehlen. Fügen Sie dann alle anderen Links hinzu, unter denen Ihre Rezensionen erscheinen (z. B. Websites, andere Blogs usw.).
  • Verknüpfen Sie unbedingt auch Ihre Kanäle in den Sozialen Netzwerken*

*Beachten Sie, dass Ihr Profil in den sozialen Netzwerken öffentlich sein müssen, damit Verlage Ihre Beiträge sehen können. 

Interessen:

  • Hier können Sie angeben, ob Sie sich für Hörbücher interessieren oder Teil eines Buchclubs/Lesekreises sind.
  • Fügen Sie die Lieblingsgenres und Interessen hinzu - Sie erhalten dann spezielle Empfehlungen auf Ihrem Dashboard und per E-Mail, die auf Ihren Interessen basieren.

Zusätzliche Informationen:

  • Wenn möglich, verwenden Sie Ihre Firmen-/Berufs-E-Mail-Adresse.
  • Berufliche Verbände, in denen Sie Mitglied sind und die für Ihre Nutzung von NetGalley relevant sind, sollten in Ihrer Kurzvorstellung aufgeführt werden.
  • Öffentliche Rezensionen auf der NetGalley-Website werden standardmäßig mit Ihrem Profilfoto, Ihrem Vornamen, Ihren Nachnamen und Ihrer Mitgliedsrolle angezeigt. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Namen durch ein automatisch generiertes Pseudonym ersetzen, das neben Ihren Rezensionen angezeigt wird.
War dieser Beitrag hilfreich?
8 von 8 fanden dies hilfreich